Letztes Wochenende fanden in München die Biodiversitätstage des LBV statt – zwei Tage waren dicht gefüllt mit Vorträgen aus Forschung und Praxis. Mein Bericht darüber erscheint demnächst in der Bayerischen Staatszeitung (unabh. Wochenzeitung). Hier im Blog greife ich einige Punkte heraus, die auch hinsichtlich des Eggartens interessant sind.
Naturschutz
Standpunkte-Magazin (1/2025) mit zwei Beiträgen zum Eggarten
Screenshot aus dem aktuellen Standpunkte-Heft (S. 10): Beitrag von HeGe Schön
Die „Standpunkte“ sind das PDF-Magazin des Münchner Forums zur Stadtentwicklung. Die Ausgabe des ersten Quartals 2025 hat den Schwerpunkt Stadt und Dichte. Ich hatte im Dezember einen Beitrag dafür eingereicht, der nun im Heft erschienen ist. Er widmet sich der Bedeutung des neuen EU-Renaturierungsgesetzes für städtische Ökosysteme – als solche gelten vor allem Bäume und Grünflächen.
Ich hatte den Artikel mit zwei Fotos von meinen Spaziergängen im Eggarten bebildert und die verwilderte Gartensiedlung als anschauliches Beispiel erwähnt: