Eggarten-Spaziergang im August 2025

Hartriegel mit Früchten in der Daxetstrasse

Es war höchste Zeit für einen Sommerspaziergang im Eggarten! Viele Sträucher und Bäume tragen schon Früchte, oben im Bild ein Hartriegel (Cornus sanguinea).

Daxetstraße im Eggarten, Blick nach Westen

Hier ein Blick durch die Daxetstraße in Richtung Westen. Eine Herbstansicht aus einer ähnlichen Perspektive findet sich über meinem Artikel beim Münchner Forum: Das neue EU-Renaturierungsgesetz gilt auch für die Stadtnatur.

Eggarten-Schaukasten mit Nachrichten in der Daxetstraße

Jemand hat den Schaukasten auf den aktuellen Stand gebracht: Sieben Artikel über das Bauvorhaben „Eggarten-Siedlung“ (Link zu meinem Einführungsartikel), über die Forderungen der Bürgerinitiative und darüber, dass die CA Immo AG ihre Eggarten-Anteile an Investor Büschl aus Grünwald verkauft hat. Außerdem hat jemand die Internet-Adresse dieser Seite in grüner Schrift ausgedruckt – vielen Dank. (Der Schaukasten steht in der Daxetstraße, nicht weit von der Marderstraße, also mitten im Eggarten.)

Marderstraße im Eggarten mit Bauzaun

Durch die Marderstraße etwas weiter nördlich, Blick nach Süden, mit Bauzaun. Die gelb blühenden Pflanzen sind wahrscheinlich die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis), hierzulande ein invasiver Neophyt. Wenn Flächen nicht mehr gemäht werden, verbuschen sie langfristig, zwischendurch können auch solche hochwachsenden Pflanzen zum Zug kommen.

Hasenstrasse im Eggarten

Durch die kurze Hasenstraße im Norden des Eggartens geht es weiter in Richtung Rehstraße. Die Straßennamen beziehen sich übrigens auf die Geschichte des Eggartens, der phasenweise aufgeforstet war.

Haus in der Hasenstraße Ecke Rehstraße

An der Ecke zur Rehstraße steht ein aufgegebenes Haus, davor wächst ein lichter Weißdornstrauch.

Cadillac Eldorado im Eggarten

In der Rehstraße folgte eine Überraschung – ein gut gepflegter Cadillac Eldorado mit Ledersitzen.

Eggarten-Rocker in der Marderstraße

Hier in der Marderstraße geht es direkt um Fahrzeuge: Der Motorradclub „Lone Star“ trifft sich in seinem „Marderbau“. Einen ersten Eindruck bekommt man in einem kurzen Youtube-Video.

Eggartenstraße mit Blick nach Osten

Ein Blick durch die Eggartenstraße in Richtung Osten.

Alcatraz in der Eggartenstraße

Hier steht immer noch der abgesicherte Verschlag mit den Baggern für Abbrucharbeiten. Seit meinem letzten Besuch hat jemand „Alcatraz“ hingesprüht. Und rechts unten auf dem Betonsockel steht immer noch der Eggarten bleibt!

Schreibe einen Kommentar